
H16-3
Eine schmale, wendige Maschine mit kleinen Kapazitäten
Abb: Beispielmaschine aus der H16-3-Produktfamilie
Verfügbare Applikationstechniken





Beschreibung
Hydraulischer Fahrantrieb mit Radmotoren für stufenlose Geschwindigkeitsregelung
Hydraulische Lamellen-Feststellbremse
Großer Achsabstand und spielfreies Vorderrad-Lenksystem für gute Straßenlage und optimales Handling, insbesondere auch dort, wo das Arbeitsergebnis von hoher Wendigkeit abghängt
Günstig im hinteren Maschinenbereich angeordnete Applikationseinheiten
Niedrige Sitzposition für den Fahrer sowie Standfläche; bequemes Auf- und Absteigen
Gute Zugänglichkeit zur Maschinenanlage bei Servicearbeiten
Linienbreiten:
10 bis 50 cm (ausrüstungsabhängig)
Technische Daten
4-Zylinder 1500 cm³,
Kubota Dieselmotor,
wassergekühlt,
Non-Label, (EU Stage IIIA bzw. (US) EPA Tier 2)
26,2 kW bei 3000 U/min
Alternativ:
4-Zylinder 1500 cm³,
Kubota Turbo Dieselmotor,
wassergekühlt,
Non-Label, (EU Stage IIIA bzw. (US) EPA Tier 4 Interim)
33,0 kW bei 3000 U/min
Luftleistung:
bis 1000 ltr/min. bei 6 bar (2-Zylinder-Kompressor)
Glasperlbehälter:
70 ltr
Maße (L x B x H mm):
3950 x 1325 x 1650 (ausrüstungsabhängig)
Techniken / Behältergrößen: (ausrüstungsabhängig)
Kaltfarben | bis 225 ltr |
2K-Kaltplastiken | bis 225 ltr |
Spritzbare 2K-Kaltplastiken | bis 225 ltr |
Thermoplastiken | bis 200 ltr |
Spritzbare Thermoplastiken | bis 200 ltr |
Bilder









Filme
Ausrüstungen
Zubehör
Kocher
Markierungsmuster
Verfügbare Applikationstechniken






Hinweise
Alle Angaben erfolgen ohne die Nutzung von Perlpistolen, da hierbei die benötigte Luftleistung berechnet werden muss.
Die Strichbreiten und Zwischenräume bei Doppellinien sind ausrüstungsabhängig.
Kombinierte Doppellinien, insbesondere bei handgeführten Maschinen sind oft ausrüstungsabhängig und bedürfen u.a. der Ergänzung einer höherwertigen Strich-Lücken-Elektronik.
Sonderlösungen auf Anfrage.