
H10-2
Eine Maschine mit einzigartiger Wendigkeit sowie idealer Kurvenlaufeigenschaft
Abb: Beispielmaschine aus der H10-2 Produktfamilie
Verfügbare Applikationstechniken




Beschreibung
Hydraulischer Fahrantrieb mit einem Radmotor für stufenlose Geschwindigkeitsregelung.Mechanische Feststellbremse.
Zwei Räder hinten, ein Rad vorn, das sich durch die Lenkung um fast 90° nach rechts und links drehen lässt. An diesem Rad erfolgt auch der Antrieb. Das ermöglicht einen extrem kleinen Wendekreis von 3,7 m (um ruhendes rechtes oder linkes Hinterrad herum). Keine gefährliche Beschleunigung auf der Kurvenaußenseite.
Beste Sicherverhältnisse während der Markierungsarbeiten.
Gute Verlademöglichkeit
Linienbreiten:
10 bis 30 cm (ausrüstungsabhängig)
Technische Daten
2-Zylinder 690 cm³,
Honda Benzinmotor, luftgekühlt
14,5 kW bei 3 200 U/min
Luftleistung:
bis 670 ltr/min bei 6,0 bar
(2-Zylinder Kompressor)
Druckperlbehälter:
35 ltr (max. 1 bar)
Wendekreis: Ø 3,7 m
(ausrüstungsabhängig)
Maße (L x B x H mm):
2700 x 1100 x 1600 (ausrüstungsabhängig)
Gewicht, ausgerüstet:
ca. 650 bis 950 kg
Techniken / Behältergrößen: (ausrüstungsabhängig)
Kaltfarben | bis 140 ltr |
Spritzbare 2K-Kaltplastiken | bis 90ltr |
Thermoplastiken | bis 100 ltr |
Spritzbare Thermoplastiken | bis 50 ltr |
Bilder








Filme
Ausrüstungen
Zubehör
Kocher
Markierungsmuster
Verfügbare Applikationstechniken




Hinweise
Alle Angaben erfolgen ohne die Nutzung von Perlpistolen, da hierbei die benötigte Luftleistung berechnet werden muss.
Die Strichbreiten und Zwischenräume bei Doppellinien sind ausrüstungsabhängig.
Kombinierte Doppellinien, insbesondere bei handgeführten Maschinen sind oft ausrüstungsabhängig und bedürfen u.a. der Ergänzung einer höherwertigen Strich-Lücken-Elektronik.
Sonderlösungen auf Anfrage.